Wolfsburg
Tolle Aussicht, weitläufige Anlage
Die Wolfsburg wurde 1255 n.Chr. als „Castrum Volsperg“ erstmals urkundlich erwähnt. Wie viele andere Burgen wurde die Wolfsburg im 30-jährigen Krieg 1633 zerstört und anschließend nicht mehr aufgebaut.1848 wehen auf der Burgruine - 16 Jahre später als auf dem Hambacher Schloss - die Schwarz- Rot- Goldenen Fahnen im Zuge der Märzrevolution. Ansonsten trat die die Burg nicht wieder in Erwähnung. Die Burgruine zählt zu einer der größten Anlagen der Pfalz. Die Aussicht beschränkt sich auf das Speyerbachtal und Neustadt. Der Berg selbst wird an dieser Stelle von einem Tunnel der Einsenbahnlinie „Kaiserslautern- Neustadt“ durchstoßen – ein schönes Photomotiv.
Kommentare
In der Nähe
Wanderkarten
- Naturpark Pfälzerwald - Blatt 6 - O ( 1:25000 ISBN 3-89637-402-8 ) -Direkt Bestellen-
- Naturpark Pfälzerwald - Blatt 4 - M ( 1:25000 ISBN 3-89637-400-1 ) -Direkt Bestellen-
- Neustadt a.d. Weinstraße, Maikammer ( 1:25000 ISBN 3-89637-285-8 ) -Direkt Bestellen-
- Lambrecht (Pfalz), Elmstein ( 1:25000 ISBN 3-89637-284-x ) -Direkt Bestellen-
- Wandern und Radwandern in der Südpf ( 1:50000 ISBN 3-89637-303-x ) -Direkt Bestellen-
- Wandern und Radwandern zwischen Rhe ( 1:50000 ISBN 3-89637-302-1 ) -Direkt Bestellen-
- Rad- und Freizeitkarte Naturpark Pf ( 1:75000 ISBN 3-93367-153-1 ) -Direkt Bestellen-