AP Wasgaublick
423m üNN



Schon ziemlich zugewachsen...
...erlebten wir diesen Aussichtspunkt mit einer Bank als Möglichkeit die müden Wanderbeine auszuruhen.
Der Wasgaublick befindet sich am Südwestlichen Hang des Ebersbergs.
Ein bißchen Aussicht hat man dann doch, allerdings nur in Richtung Westen / Südwesten. Dabei kann man weite Teile des Wasgaus z.B. die Burgruine Lindel...
AP Berg Stein
408m üNN
(am Weinbiet)
Den Berg Stein gibt es gleich 2x rund um Neustadt. Zum einen auf dem Weg zur Hohen Loog. Zum anderen auf dem Weg zum Weinbiet. Um letzteren handelt es sich hier.
Hier thront man hoch über dem Speyerbachtal. Ein Bank lädt zum Verweilen ein. Der Blickfang im Süden sind die Hohe Loog, der Nollenkopf und das Hambacher Schloß. Vo...
Kerwebuwerast (Neustadt)
340m üNN



Unnatürlicher Freischnitt...
...sorgt für diese alltägliche und daher absolut unnötige Aussicht auf die Rheinebene. Hier hatte man wohl eher das Fichtenmoped als Lustobjekt als Naturschutz und Wandererinteressen im Auge. Weiteres zu schreiben verbietet der Gute Ton.
AP Steinbühl
272m üNN
...eher Aussichtsweg!
Eigentlich kein klassischer Aussichtspunkt mit Hütte und Sitzgelegenheit aber auf der Wanderkarte trotzdem ausgewiesen. Hier kann die Aussicht beim Wandern genossen werden, vor allem wenn man vom Liebfrauenberg nach Bad Bergzabern bzw. Pleisweiler- Oberhofen wandert. Der Blickfang ist der übliche... die Rheinebene konzentriert auf Bad Ber...
AP Gleitschirmabsprungpunkt Blättersberg
561m üNN
...zwischen Ludwigsturm und Schweizer Haus!
Gemessen an der Aussicht ein sehr schöner Punkt. Auch die Frequenz ist eher gering da auf dem Weg von Ludwigsturm zum Schweizer Haus bzw. umgekehrt nicht auf die Abflugstelle hingewiesen wird. Der geübte Wanderer und Aussichtsenthusiast erkennt aber schon vom weiten das Potential. Von hier schauen wir auf die Rheinebene in Richtung Sü...
AP Margarethental Weiher
m üNN
Äußerste Vorsicht ist geboten!
Es handelt sich um einen inoffiziellen Aussichtspunkt, dessen Begehung äußerst gefährlich ist. Er liegt an einer instabilen Abbruchkante, die durch loses Gestein und Sand gebildet wird. Daher ist die akute Abbruchgefahr nur schwer einzuschätzen. Der Ort sollte in jedem Fall gemieden werden, oder nur mit extremer Vorsicht aufges...